Automatisierter Handel neu gedacht

Entdecken Sie intelligente Trading-Systeme, die rund um die Uhr arbeiten. Unsere Plattform kombiniert bewährte Algorithmen mit modernen Marktanalysen – ein Ansatz, der seit Jahren Händler in ganz Europa überzeugt.

Lernprogramm erkunden

Warum automatisierte Systeme?

24h

Kontinuierliche Marktüberwachung

Algorithmen arbeiten ohne Pausen und erfassen Marktbewegungen, auch wenn Sie schlafen. Besonders in volatilen Phasen zeigt sich dieser Vorteil deutlich.

Blitzschnelle Reaktionszeiten

Millisekunden entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Automatisierte Systeme reagieren schneller als jeder menschliche Trader jemals könnte.

Datenbasierte Entscheidungen

Emotionen haben keinen Platz im Trading. Unsere Algorithmen analysieren Hunderte von Datenpunkten objektiv und treffen rationale Entscheidungen.

Präzise Strategieumsetzung

Jede Strategie wird exakt nach Plan ausgeführt. Keine Abweichungen durch Müdigkeit, Stress oder spontane Eingebungen.

Ihr Weg zum automatisierten Trading

Grundlagen verstehen

Bevor Sie Algorithmen vertrauen, sollten Sie deren Logik verstehen. Wir erklären Ihnen, wie automatisierte Systeme funktionieren und welche Marktprinzipien dahinterstehen.

Strategien entwickeln

Erfolgreiche Algorithmen basieren auf durchdachten Strategien. Lernen Sie, wie Sie Ihre Trading-Ideen in klare, testbare Regeln übersetzen.

Backtesting meistern

Historische Daten verraten viel über die Qualität einer Strategie. Sie erfahren, wie Sie aussagekräftige Tests durchführen und Fallen vermeiden.

Live-Implementierung

Der Sprung vom Papier in die Realität ist herausfordernd. Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten und zeigen typische Stolpersteine auf.

Häufige Fragen zum automatisierten Handel

Wie sicher sind automatisierte Systeme?

Sicherheit hängt von der Implementierung ab. Professionelle Systeme verwenden mehrere Sicherheitsebenen und strenge Risikomanagement-Regeln. Trotzdem bleibt Trading immer mit Risiken verbunden.

Welche Märkte eignen sich am besten?

Liquide Märkte mit ausreichendem Handelsvolumen sind ideal. Forex, Aktienindizes und große Einzelaktien bieten oft die besten Bedingungen für automatisierte Strategien.

Wie viel Startkapital benötige ich?

Das hängt von Ihrer Strategie und Risikobereitschaft ab. Wichtiger als die absolute Höhe ist ein durchdachtes Risikomanagement und ausreichende Diversifikation.

Muss ich programmieren können?

Grundlegende Programmierkenntnisse helfen enorm, sind aber nicht zwingend erforderlich. Viele Plattformen bieten visuelle Strategieentwicklung oder fertige Bausteine an.

Unser Expertenteam

Porträt von Dr. Matthias Kellermann

Dr. Matthias Kellermann

Quantitative Strategien

15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung systematischer Handelsstrategien. Spezialist für statistische Arbitrage und maschinelles Lernen im Finanzbereich.

Expertise, die Sie voranbringt

Unsere Experten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen des Finanzmarkts mit. Von quantitativen Analysten bis hin zu ehemaligen Investmentbankern – hier finden Sie das Wissen, das wirklich zählt.

Team kennenlernen
Porträt von Stefan Richter

Stefan Richter

Risikomanagement

Ehemaliger Risk Manager bei einer Großbank. Entwickelt robuste Risikomanagement-Frameworks für automatisierte Handelssysteme.